
Sind Bierzeltgarnituren wetterfest?
Einsatz von Bierzeltgarnituren im Außenbereich
Bierzeltgarnituren sind grundsätzlich für den Außeneinsatz geeignet, aber nicht alle Modelle sind vollständig wetterfest. Während sie auf Volksfesten, in Biergärten oder im heimischen Garten oft im Freien genutzt werden, sind sie nicht alle für eine dauerhafte Aufstellung im Außenbereich konzipiert.
Hier gibt es deutliche Unterschiede zwischen Standard- und Premium-Bierzeltgarnituren. Besonders die Art der Holzbeschichtung und die Verarbeitung des Gestells spielen eine entscheidende Rolle für die Wetterbeständigkeit. Unsere Premium Bierzeltgarnituren sind mit einer hochwertigen Dickschichtlasur versehen, die sie besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse macht.
Materialien und Witterungsbeständigkeit
Holz: Welche Unterschiede gibt es?
Das Holz spielt eine entscheidende Rolle bei der Wetterfestigkeit von Bierzeltgarnituren. Unsere Garnituren bestehen aus hochwertigem Fichtenholz, das sich durch seine Stabilität und geringe Harzbildung auszeichnet. Kiefernholz neigt bei hohen Temperaturen zu vermehrtem Harzaustritt, was unschöne Flecken hinterlassen kann.
Die Lasur schützt das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Schmutz. Dabei unterscheidet man zwischen:
✔ UV-Lasur: Wird in zwei dünnen Schichten aufgetragen. Die Schutzwirkung ist begrenzt, da nur eine geringe Menge Lasur aufgetragen wird.
✔ Dickschichtlasur: Wird nach einer Imprägnierung in nur einer Schicht aufgetragen. Mit mindestens 220 g/m² sorgt sie für eine starke Schutzschicht, die das Holz zuverlässig gegen Witterung schützt (siehe Bild links).
Gestell: Rostschutz durch Verzinkung und Pulverbeschichtung
Neben dem Holz muss auch das Gestell vor Witterung geschützt sein. Wir verwenden ausschließlich galvanisch verzinkte und grün pulverbeschichtete Gestelle. Diese Kombination sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit und schützt das Metall vor Rostbildung.
Bei Sonderbestellungen mit größeren Mengen sind auch individuelle Gestellfarben möglich, sodass du deine Bierzeltgarnitur optisch anpassen kannst.
Richtige Pflege für Langlebigkeit
Selbst die wetterbeständigste Bierzeltgarnitur kann ihre Lebensdauer deutlich verlängern, wenn sie richtig gepflegt wird. Hier sind einige Tipps:
- Bei Regen schräg stellen: So kann das Wasser ablaufen und sammelt sich nicht auf der Oberfläche.
- Abdeckungen verwenden: Eine einfache Schutzhülle hält Feuchtigkeit und Schmutz fern.
- Laub regelmäßig entfernen: Feuchte Blätter können Flecken auf der Oberfläche hinterlassen und begünstigen Schimmelbildung.
- Vor direkter UV-Strahlung schützen: Wenn möglich, die Garnitur im Schatten aufstellen oder nach Gebrauch trocken einlagern.
Fazit: So hält deine Garnitur am längsten
Bierzeltgarnituren sind für den temporären Einsatz im Außenbereich bestens geeignet, aber nicht jede Garnitur ist auf eine dauerhafte Nutzung im Freien ausgelegt.
✔ Eine Dickschichtlasur bietet besseren Schutz als eine einfache UV-Lasur.
✔ Galvanisch verzinkte und pulverbeschichtete Gestelle sind robuster gegenüber Witterungseinflüssen.
✔ Pflege und richtige Lagerung sind entscheidend für eine lange Lebensdauer.
Wenn du eine besonders langlebige Bierzeltgarnitur in Brauereiqualität suchst, lohnt es sich, auf hochwertige Materialien und Verarbeitung zu setzen. Schau dir unser Sortiment an und finde die perfekte Garnitur für deinen Einsatzbereich!